Das StartUp Center am Campus Wieselburg unterstützt aufbauend auf der wirtschaftlichen Grundausbildung im Zuge des Studiums, den gesamten Prozess der Unternehmensgründung. Von der Ideenfindung, dem Markteintritt, bis hin zu den ersten Jahren der aktiven Geschäftstätigkeit. Ein erfahrenes Team von Wirtschafts- und FachexpertInnen, kostenfreie Infrastruktur und ein exzellentes Netzwerk zu FörderpartnerInnen und anderen GründerInnen erhöht dabei die Chance auf Erfolg maßgeblich.
Das StartUp Center am Campus Wieselburg unterstützt die Studierenden, aufbauend auf der wirtschaftlichen Grundausbildung im Studium, entlang des gesamten Prozesses der Unternehmensgründung - von der Ideenfindung, Marktanalyse, Prototyping und Produktentwicklung sowie Akzeptanztestung bei den entsprechenden Zielgruppen bis hin zur aktiven Geschäftstätigkeit.
Für die Studierenden stehen darüber hinaus zahlreiche Serviceleistungen zur Verfügung:
Das StartUp Center Campus Wieselburg begleitet Gründer*innen bei der Verwirklichung ihrer Ideen und der unternehmerischen Verwendbarkeit ihrer Forschungsergebnisse und befasst sich gemeinsam mit ihnen mit unterschiedlichen Zukunftsthemen und möglichen Zugängen zu innovationskräftigen Märkten.
Eine weitere Möglichkeit Ihr eigenes Unternehmen zu Gründen bietet das Creative Pre-Incubator® Programm. Mehr Informationen und Einzelheiten zu diesen Programm finden Sie HIER.
In dieser Episode von StartUp Night Remote, spricht Reinhard Herok (Way To Passion) mit Melanie Scholze-Simmel & Julia Aigelsreiter von "Vinotaria" über Ihr StartUp und was Ihre Leidenschaft zu Wein damit zu tun hat.