csr-Tag 2021 am Campus Wieselburg


22. Okt. 2021

Über 400 Interessierte versammelten sich online sowie vor Ort am Campus Wieselburg der FHWN im Zuge des csr-Tags 2021 von respACT.

Gruppenfoto csrtag2021 Mahr Knieling Anzengruber

Unter dem Titel „digi for sdg“ standen Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.


Wieselburg, 22. Oktober 2021 – Von der nachhaltigen Digitalisierung bis hin zur digitalen Gesellschaft drehte sich beim csr-Tag am Campus Wieselburg alles um die Automatisierung der Welt. Namhafte Keynotespeaker wie Autor und Philosoph Richard David Precht, Jutta Grabenhofer (Microsoft Austria) und Fred Luks, Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit an der FH Wiener Neustadt, präsentierten die vielfältigen Themenzugänge. Deutlich wurde dabei, dass die bisher oft getrennt behandelten Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit nun verstärkt gemeinsam gedacht werden.

Vom zweiten Maschinenzeitalter zu Big Data

Die Digitalisierung als Fortführung der industriellen Revolution stand bei Autor und Philosoph Richard David Precht im Mittelpunkt. Statt der körperlichen Arbeitskraft könnte nun die Denkleistung des Menschen teilweise maschinell ersetzt werden. Laut Precht würde dies langfristig zu weniger Arbeit und mehr Freizeit und Wohlstand führen. Deutlich sind für den Keynote-Speaker auch die Erkenntnisse der Corona-Pandemie in Bezug auf die Digitalisierung. So hätte sich gezeigt, dass viele Dinge digital erbracht werden könnten, persönliche soziale Kontakte und direkte Begegnungen würden sich allerdings nicht digital ersetzen lassen.

Zur Presseaussendung!


< Alle News