Die StartUp Night am Campus Wieselburg


18. März 2025

Die StartUp Night am Campus Wieselburg vernetzte Gründungsinteressierte, Unternehmen & Investoren und bot Einblicke in die Start-up-Welt.

DSC03854

Egal, ob eine erste Geschäftsidee entsteht oder bereits die ersten Schritte in die Selbstständigkeit gemacht wurden – der Weg zum eigenen Unternehmen ist voller Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Wann ist der richtige Moment zum Durchstarten? Und wie gelingt es, aus einer Idee ein erfolgreiches Business zu machen? Die StartUp Night am Campus Wieselburg brachte Gründungsinteressierte zusammen und bot wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Tipps für den Einstieg in die Unternehmenswelt.

Vom Kinderzimmer zum erfolgreichen Start-up

Moritz Lechner, Gründer von New Fluence, gab in seiner Keynote spannende Einblicke in seinen Weg von der ersten Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmen. Bereits mit 14 Jahren gründete er neben der Schule sein erstes Business. In den darauffolgenden Jahren verfeinerte er sein Geschäftsmodell, passte es immer wieder an und startete neue Unternehmen. Seine Plattform für Micro-Influencer-Marketing, die Marken mit passenden Content Creators verbindet, verkaufte er inzwischen für mehrere Millionen Euro.

„Die StartUp Night am Campus Wieselburg war eine tolle Gelegenheit, meine Erfahrungen zu teilen und mit so vielen motivierten Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Begeisterung für Unternehmertum war spürbar – genau solche Events braucht es, um die nächste Gründergeneration zu inspirieren“, freut sich Lechner.

Pflege, Nachhaltigkeit & KI im Fokus

Bei einer Podiumsdiskussion kamen unterschiedliche Perspektiven aus der Start-up-Szene zusammen. Elisabeth Auer von Pflege am Hof, die ein innovatives Pflegekonzept verfolgt, Vera Amtmann von BeanSaver, die Kaffeesatz in nachhaltige Produkte verwandelt, Thomas Peham von otterly.ai, dessen Plattform Unternehmen dabei unterstützt, ihre Sichtbarkeit in KI-gestützten Suchmaschinen zu steigern, sowie Lechner von New Fluence teilten ihre Gründungserfahrungen.

Die vollständige Presseaussendung gibt es hier nachzulesen.



< Alle News