Agnes Hofer & Lisa Zach, beide Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Instituts für Persönliche Kompetenzentwicklung, absolvierten die Staff Weeks im Rahmen eines Erasmus+ Programmes, dabei ging die Reise...
... für Agnes Hofer nach Italien :
La Dotta. La Rossa. La Grassa. Das sind die Beinamen der Stadt Bologna und sie wird ihnen absolut gerecht. Ich durfte an der ältesten Universität der westlichen Welt, der Alma Mater Studiorum Università di Bologna mit 27 Kolleg*innen von 26 Universitäten aus 17 verschiedenen Ländern die Themen Internationalisierung in Hinblick auf soziales Engagement (Stichwort „Service Learning“) und interkultureller Kompetenzen behandeln. La Dotta, „die Gelehrte“.
Wir haben mit Posterpräsentationen und in Arbeitsgruppen „best practices“ geteilt und die in diese Woche eingebettete Konferenz „International Service-Learning & Intercultural Competence: A discussion around UNICORN and TICKET projects” besuchen dürfen. Sowohl die Vielfalt der Themenfelder als auch die Projekte, die vorgestellt wurden, waren sehr beeindruckend. Zu meiner großen Freude hat sich darauf aufbauend eine Kooperation mit der De Montfort University in Leicester (UK) zum Thema „intercultural competences“ ergeben, die ich für eine Gruppe Bachelorstudent*innen der Fakultät Wirtschaft als extracurriculares Angebot umsetzen darf. Stay tuned! 😊
Neben der inhaltlich mehr als reichen Woche war die Stadt Bologna selbst, visuell als auch temperaturtechnisch, sehr beeindruckend. La Rossa („die Rote“) beschreibt nicht nur das Terrakottarot der Gebäude, sondern auch so manchen „Sonnenkuss“, den die Teilnehmer*innen in der Sommerhitze Ende Juni erhielten. Zu Guter Letzt kann man nicht von Bologna erzählen, ohne das Essen zu erwähnen. La Grassa, „die Fette“. Kaloriensparend war der Aufenthalt in Bologna sicher nicht, aber eine kulinarische Erinnerung, die mir für immer bleiben wird (Stichwort: Parmigiana di melanzane). Kaum eine Erfahrung war für mich so bereichernd, inspirierend und verbindend wie diese Woche. Ich bin wirklich sehr dankbar, die Möglichkeit zur Erasmus+ Staff Mobility gehabt zu haben!