Neuer Studiengang überzeugt


28. Juni 2022

Der neue Bachelor-Studiengang „Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft*“ stand auf der Bildungsmeile in Scheibbs im Mittelpunkt.

2022-Haimer Bildungsmeile Scheibbs

Eine nachhaltige Produktion ist eine Produktion, die Rohstoffe so verwendet, dass auch zukünftige Generationen ausreichend Ressourcen und eine intakte, diverse und lebenswerte Umwelt vorfinden. Um dieses Ziel erreichen zu können, werden entsprechend ausgebildete Fachkräfte bereits händeringend gesucht. Am Campus Wieselburg startet im Herbst mit „Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft“ der erste Studiengang, der sich genau dieser Thematik widmet und so dem Mangel entgegenwirken will.

„Am Campus Wieselburg startet im September der neuartige Bachelor-Studiengang „Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft“, der gemeinsam mit Unternehmen der Region entwickelt wurde, als Antwort auf Fragen unserer Zeit und Herausforderungen, die viele Betriebe in den kommenden Jahren zu meistern haben. Die künftigen Studierenden erhalten in enger Zusammenarbeit mit Firmen eine umfangreiche Kompetenz zur nachhaltigen und systematischen Optimierung von Prozessen“, erklärt FHWN CEO Armin Mahr im Gespräch.

Optimierte Prozesse und alternative Rohstoffe

Um den gesamten Optimierungsvorgang, vom Konzept bis hin zur Implementierung, kennenzulernen, arbeiten die Studierenden künftig an Projektaufträgen von Industriebetrieben. Mit praktischen Versuchen werden Schwerpunkte des Studiums wie Kreislaufwirtschaft, Verfahrenstechnik, Materialauswahl & Prüfung, Plant Design, Wasser- und Abwasseraufbereitung anhand konkreter Beispiele umgesetzt. Am Bezirksfest Scheibbs konnte die Nutzung von alternativen Materialen gleich selbst getestet werden. Aus alten Flaschenverschlüssen wurden gemeinsam Kämme, Kreisel oder Karabiner gegossen. Die selbst recycelten Produkte konnten anschließend als Andenken mit nach Hause genommen werden.

Mehr lesen!


< Alle News