Über großen Andrang freuten sich die Mitarbeitenden am Campus Wieselburg beim diesjährigen Open House. Die Veranstaltung, die mit Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein einige der wichtigsten Themen unserer Zeit in den Fokus rückte, war auch heuer wieder sehr gut besucht. Interessierte lernten dabei nicht nur das vielseitige Studienangebot von Eco Design über Regenerative Energiesysteme bis hin zu E-Commerce am Campus kennen, sondern erfuhren auch, wie technologischer Fortschritt und alternative Lösungen helfen können, unseren Planeten zu erhalten.
Die interaktiven Stationen, zu denen u.a. der "Garten der Zukunft" oder "Upcycling: Aus alt mach neu" zählten gaben exklusiv einen Vorgeschmack, was in den Studiengängen wartet und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dort vermittelt werden.