Die Studierenden des Masterstudiengangs Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement machten sich Anfang des Jahres auf nach Wien, um vor Ort beim Projektpartner die selbst erarbeiteten Produktkreationen zu präsentieren.
„Das Hauptaugenmerk des Projektauftrags lag vor allem darauf, dass Produkt, Verpackung und Marketing die Werte des Gastronomiebetriebs vermitteln und im Idealfall auch die Geschichte der Menschen hinter der Marke erzählen“, erklärt Projektbetreuerin Lorena Meierhofer die Anforderungen der Aufgabe.
Gesamtpaket erstellt
Nach ersten Brainstorming-Ideen und ausführlichen Konkurrenzanalysen ging es für die sechs Teams an die Erstellung ihrer eigenen Produkt-Kreationen. Dabei galt es Vorgaben, wie einfache und natürliche Gerichte, bevorzugt vegetarisch oder vegan, und orientalisches Flair miteinzuarbeiten. Zudem sollte auch die Habibi & Hawara Philosophie miteinbezogen werden. Diese stellt Bestrebungen wie ökologische Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, soziale Verantwortung und unterstützendes Miteinander sowie österreichisch-orientalische Fusionsküche mit Niveau und Herz in den Mittelpunkt.
Mehr lesen!