Wider dem Verpackungswahn


20. Dez. 2021

Der Bachelor-Studiengang Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft beschäftigte sich intensiv mit der Schonung von Verpackungsressourcen.

Portraitbild Emmerich Haimer

Passend zum nahenden Weihnachtsfest widmete sich der neue Bachelor-Studiengang „Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft“ am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt gewinnbringenden Konzepten zur Reduktion von Verpackungsmaterialien. Ganz im Sinne von Cradle to Cradle standen dabei biologische Materialien und nachhaltige Designs im Mittelpunkt.

„In der Kreislaufwirtschaft sprechen wir unter anderem von den fünf ´Rs´. Das sind die Begriffe Recycle, Rethink, Repurpose, Redesign und Reduce. Diese können auch im Alltag, zum Beispiel bei der Verpackung von Weihnachtsgeschenken einfach und praktisch umgesetzt werden. Wir können Material, das schon vorhanden ist, neu denken, oder wir reduzieren Verpackungen, denn: Weniger ist mehr. Oder wir nehmen uns Zeit und gestalten – redesignen – die Verpackung selbst“, so Studiengangsleiter Emmerich Haimer.

Durch gezieltes Redesign können neue Lösungen den geltenden Standards (z.B. ISTA) mit minimalem Materialeinsatz entsprechen. Darüber hinaus lassen sich gängige Füllstoffe wie Polyurethan beispielsweise durch Cellulose oder andere biobasierte, nachhaltige Materialien ersetzen, die ebenfalls die Funktion als Stoßabsorber übernehmen.

Zur Presseaussendung


< Alle News