FAQs

Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft | Bachelor

Der Studiengang ist so konzipiert, dass auch Absolvent*innen einer nicht-technischen Matura in das Themengebiet finden, und wir ermutigen alle, die sich beruflich aktiv in Umwelt- und Klimaschutz einbringen wollen, sich über die Hemmschwelle „Technik“ zu trauen. Es zahlt sich für Sie und für die Umwelt aus!

-Abfallbeauftragter
-Umweltbeauftragter
-TOEFL ITP

Das erste Semester ist Vollzeit, ab dem zweiten Semester studieren Sie berufsbegleitend. So können Sie neben dem Kreislaufwirtschaft Studium arbeiten (im Umfang von ca. 20 h/Woche), Ihre theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln.

Im 5. Semester, 450 Stunden = 15 Wochen bei einer 30h Woche in den Bereichen Forschung & Entwicklung in produzierenden Unternehmen, Produktionsplanung und -steuerung, Anlagenplanung und -bau, Unternehmen im Bereich Abfallaufbereitung und Recycling, Technisches Produkt- und Projektmanagement oder Energie- und Umweltmanagement.

1. Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at

2. Sie erhalten eine Einladung zum Aufnahmegespräch

3. Wir informieren Sie schriftlich über Ihr Ergebnis